Faszien Therapie und Pflege
Intensives durcharbeiten des Muskulären Systems und
deren Gelenkverbindungen. Vom Kopf bis zum Fuß
Empfehlung: 1 x im Monat eine Behandlung.
- auch zur Vorbeugung -
Jahrzehntelang wurde das Bindegewebe von vielen Medizinern als bloße Füllmasse vernachlässigt. Doch schon länger gab es Vermutungen, dass der Zustand der Faszien eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden spielt.
Einer, der die Faszien-Forschung vorangetrieben hat ist: Robert Schleip.
Mit speziellen Massage- und Schröpftechniken für das Bindegewebe, wird die Behandlung durchgeführt.
An der Universität Ulm untersuchte er die Reaktion von Bindegewebe auf Stressbotenstoffe und vernetzte sich international mit anderen Faszien-Forschern.
Inzwischen ist klar, das Bindegewebe sich verändert ... wuchern, verfilzen, verkleben, und Nerven einklemmen kann. Starke Beschwerden / Schmerzen sind die Folge.
Und die Ulmer forschen weiter - auch mit neuen bildgebenden Verfahren, die Veränderungen am Bindegewebe sichtbar machen.
Johanna Bayer
|
|